Hautkrebsvorsorge für Hunde

HT Vista – Das Gerät zur Hautkrebsvorsorge für Hunde

Innovativ, nicht-invasiv, zuverlässig: Das HT Vista ist das erste KI-gesteuerte Screening-Gerät, das Haut- und Unterhauttumore bei Hunden direkt in der Tierarztpraxis untersucht. Dank der Heat Diffusion Imaging (HDI)-Technologie erfolgt die Untersuchung schnell und

Vorteile des HT Vista-Geräts

  • Schnelle Ergebnisse: Die Echtzeitanalyse ermöglicht sofortige Entscheidungen über weitere Untersuchungen oder Behandlungsoptionen.
  • Nicht-invasiv: Kein Einsatz von Nadeln, keine Schmerzen – stressfreie
  • Untersuchungen für den Hund.
    Zuverlässigkeit: 98 % negative Vorhersagewerte (NPV) sorgen für
    Sicherheit bei der Diagnose gutartiger Tumore.

Wie funktioniert das HT Vista?

  • Identifizierung: Das betroffene Gebiet wird markiert und gescannt.
  • Datenaufnahme: Das Gerät erfasst die thermischen Signale der Hautmasse, die sich durch unterschiedliche Wärmeübertragungsraten zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren unterscheiden.
  • Ergebnis in Echtzeit: Innerhalb weniger Minuten wird eine Prognose über die Gut- oder Bösartigkeit der Umfangsvermehrung erstellt.

Warum HT Vista?

In über 7.400 Scans wurden bereits 4.300 Hunde untersucht, was das Gerät zu einem bewährten Diagnostik-Tool macht. Es hilft, schnell zwischen gutartigen Tumoren und solchen, die einer weiteren Diagnose bedürfen, zu unterscheiden.

Fragen Sie unser Praxis-Team nach dem HT Vista-Screening!